Hilgenroth

Kirche Hilgenroth

Detailbeschreibung

Mittelpunkt der Gemeinde ist auch heute noch die alte Kirche. Die heutige ev. Pfarrkirche in Hilgenroth, deren einschiffiges Langhaus (1433) ursprünglich als Gnadenkapelle für ein Muttergottesbild errichtet wurde (Wallfahrt), hat einen älteren, romanischen, ungegliederten Westturm mit Klangarkaden. Die Bausubstanz des Turms reicht bis in die romanische Zeit zurück. Der gotische Chorbau besteht aus großen Spitzbogenfenstern und abgetrennten Strebepfeilern. Im Inneren misst die Kirche 24,20 m in der Länge und 8,40 m in der Breite. Deutlich ist das 15 m lange, flachge-deckte Kirchenschiff von dem reich gewölbten 5/8-Chor abgesetzt. Hinter dem behäbig breiten, leicht spitzbogigen Chorbogen zwischen Gemeinde- und Chorhaus steigen über acht Wandkonsolen zierlich, gekehlte Rippen hoch, um sich in halber Höhe der Fenster zu spalten und oben im Gewölbe zu einem kunstvollen Rippennetz zu verflechten.

Kontakt:
Kirche Hilgenroth, Hauptstraße, 57612 Hilgenroth, Tel.: (0049) 2681 1720, E-Mail: info@kgm-hilgenroth.de

Kurzbeschreibung

Eine ursprüngliche Gnadenkapelle, Marienkapelle und Pilgerstätte.

Kontakt und Anfahrt

Hauptstraße
57612 Hilgenroth