Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Aktivitäten
Highlights
Unterkünfte
Kontakt & Service
Oder als Link teilen
https://www.westerwald.info/ausflugsziele sind fantastisch
Inmitten der historischen Innenstadt liegt die historische Judengasse, wo in der frühen Neuzeit mehrere jüdische Bewohner Hachenburgs ansässig waren. Vor dem Bau der Synagoge am Alexanderring 1896/97 wurden die Gottesdienste der jüdischen Gemeinde in Privathäusern abgehalten, u. a. in der Judengasse. Die in der Zeit des Nationalsozialismus 1933 erfolgte Umbenennung der „Judengasse“ in „Alte Poststraße“ wurde 1997 wieder rückgängig gemacht und die Straße erhielt ihren historischen Namen zurück. An die jüdischen Opfer des nationalsozialistischen Terrors erinnert der an der Ecke zum Lesegarten befindliche Gedenkstein.
In dieser Gasse, die jahrhundertelang von vielen jüdischen Mitbürgern bewohnt war, findest du viele Fachwerkhäuser.
Kontakt und Anfahrt
Judengasse57627 Hachenburg
Kontakt
+49 2662 96 99 760
info@hachenburger-westerwald.de
Weiterführende Links
https://www.hachenburger-westerwald.de