Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Aktivitäten
Highlights
Unterkünfte
Kontakt & Service
Oder als Link teilen
https://www.westerwald.info/ausflugsziele sind fantastisch
Wanderung
Streckenprofil
Hinweis
Im Tourenplaner informieren wir dich unter dem Reiter „Aktuelle Infos“ über temporäre Wegeverlegungen, Sperrungen und Umleitungen.
Der Rundweg führt durch den Wald zwischen dem Ortsteil Obereilenberg und dem Schützenhaus. Startpunkte sind die Parkplätze Obereilenberg und „Im Schiefer“. Mehrere Erlebnisstationen laden dazu ein, die Natur mit allen Sinnen zu entdecken. Spielerisches Lernen, Bewegung und spannende Informationen stehen im Mittelpunkt. Kinder können balancieren, klettern, Tiergeräusche entdecken, Sprungweiten vergleichen oder die Jahresringe eines Baumstamms zählen. Ein besonderes Highlight ist der „Lebensturm“, der Lebensräume für viele Tierarten bietet. Auch der regionale Bezug kommt nicht zu kurz: Eine Station zeigt, wie sich die Natur ehemalige Bergbauflächen zurückerobert. Der Pfad ist ideal für Familien und eignet sich hervorragend für einen gemeinsamen Ausflug in den Wald.
Folge in Neustadt (Wied) der Hauptstraße (L270) bis zum Parkplatz Obereilenberg – oder fahre weiter ins Dorf und starte vom Parkplatz 'Im Schiefer'.
Mit dem Bus bis zum Margerita-Platz oder zum Busbahnhof an der Schule in Neustadt fahren. Von dort sind es etwa 20 Minuten zu Fuß bis zum Startpunkt an der Hautpstraße. Bis zum Startpunkt "Im Schiefer" sind es von dort ca. 10 min Fußweg.
Kostenfreie Parkplätze Obereilenberg und Im Schiefer.
Das Leitmotiv des Walderlebnispfads in Neustadt (Wied) lautet „Erlebnis Wald“ – ein Abenteuer für die ganze Familie. Er führt durch den Wald zwischen dem Ortsteil Obereilenberg und dem Schützenhaus, entlang der Straße „Im Schiefer“.
Zwei Parkplätze stehen als Startpunkte zur Verfügung: der Parkplatz Obereilenberg und der Parkplatz „Im Schiefer“(Nähe Schützenhaus).
Der Walderlebnispfad wurde speziell für Familien und Kinder entwickelt und lädt zu spannenden Entdeckungstouren ein. Dabei begleitet sie der Berggeist Berti, der auf den Infotafeln die kleinen Besucher durch den Wald führt und interessante Geschichten und Fakten über die Natur erzählt.
Der Zugang zum Rundweg erfolgt unterhalb des Waldparkplatzes an der Hauptstraße – hier beginnt das Abenteuer mit der ersten Erlebnisstation zum Thema „Schlangen und Reptilien“. Eine aus Holz gefertigte Schlange lädt Kinder dazu ein, auf ihr zu balancieren und dabei spielerisch das Gleichgewicht zu trainieren.
Es erwartet die kleinen Entdecker ein spannendes Klettererlebnis: Ein bodennahes Kletter-Spinnennetz lädt die kleinen Kletterfans zum Erkunden und Ausprobieren ein.
Eine weitere Station widmet sich dem Thema „Geräusche im Wald“. Hier erfahren Kinder, wie der Wald klingt – vom Knarren alter Bäume über das sanfte Rascheln der Blätter bis hin zu den Lauten heimischer Tiere.
Die Kinder entdecken, wie Eichhörnchen und Füchse ihre Sprünge nutzen und testen in einer Sprunggrube, welchem Tier ihre Sprungkraft am ehesten entspricht.
Weitere Highlights entlang des Pfades sind die Station „Durchblick im Wald“ mit einem überdimensionalen Facettenauge und der imposante „Lebensturm“.
Eine Tafel zum Thema „Holz & Nutzung“ lädt die Besucher dazu ein, die Jahresringe eines Baumstamms zu zählen und so spielerisch mehr über das Alter und Wachstum von Bäumen zu erfahren.
Ein besonderer regionaler Bezug wird an der Station „Bergbau und Natur“ hergestellt. Unter dem Motto „Die Natur holt sich das Bergwerk zurück“ erfahren die Besucher, wie sich die Natur nach und nach ehemalige Abbauflächen zurückerobert.
Zum Abschluss bietet sich hier eine gemütliche Einkehr an:
Parkplatz an der Hauptstraße Obereilenberg o. "Im Schiefer"
Weitere Informationen & GPX-Download