Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Aktivitäten
Highlights
Unterkünfte
Kontakt & Service
Oder als Link teilen
https://www.westerwald.info/ausflugsziele sind fantastisch
Gravel-Bike
Streckenprofil
Hinweis
Im Tourenplaner informieren wir dich unter dem Reiter „Aktuelle Infos“ über temporäre Wegeverlegungen, Sperrungen und Umleitungen.
Mal fahren wir entlang der lieblichen Wied und ihrer umliegenden kleinen Dörfer, mal fordern uns knackige Steigungen auf den Rhein-Höhen, bei denen wir mit traumhaften Weitblicken belohnt werden. Schon kurz nach dem Start in Waldbreitbach führt uns vor der Brücke ein kleiner Seitenweg zur 1694 erbauten Kreuzkapelle, wo die Ordensgründerin der Franziskanerinnen und später die Begründer des Franziskanerordens der Brüder vom Heiligen Kreuz wohnten. Auf der gegenüberliegenden Uferseite der Wied sind wir unterhalb des St. Josefshauses. Die Klosterkirche wurde 1906 im rheinischen Stil der Neugotik erbaut. Ein Highlight der Tour ist sicherlich der Aufstieg zum 373 m hohen Malberg. Hier sollten wir unbedingt den Abstecher zum Ausblick auf den Malbergsee machen. Bei gutem Wetter können wir sogar bis nach Köln sehen! Zum genussvollen Speisen lädt uns die Sonnenterrasse der Malberg Hütte ein: mit Panorama-3-Klöster-Blick.
Was fällt uns da anderes ein als der Ausspruch: Holy Gravel? 27,5 km mit 657 hm Fahr- und Erlebnisspaß pur!
Parkplatz Marktstraße Waldbreitbach
Was fällt uns da anderes ein als der Ausspruch: Holy Gravel? Gute 42 km mit 705 hm Fahr- und Erlebnisspaß pur!
Viele gute Restaurants und Cafés laden uns in Waldbreitbach zum genussvollen Ausklang des Tages ein. Sie sind alle auf der Karte vermerkt.
Außerdem ist das Wiedtalbad in Hausen immer für eine Erfrischung gut!
Weitere Informationen & GPX-Download