Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Aktivitäten
Highlights
Unterkünfte
Kontakt & Service
Oder als Link teilen
https://www.westerwald.info/ausflugsziele sind fantastisch
Die ganz oder teilweise unterirdisch angelegten Bauwerke dienten der Lagerung und Aufbewahrung von Natureis zur Kühlung zahlreicher Produkte des täglichen Bedarfs. Erst mit der Einführung von Kältemaschinen gegen Ende des 19. Jahrhunderts vor allem im Zusammenhang mit der Umstellung der Kühlung bei Großbetrieben und Brauereien, verloren zahlreiche Eiskeller ihre Bedeutung und wurden aufgegeben. Im ländlichen Bereich wurden Eiskeller bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts angelegt und teilweise bis in die 1950er Jahre in Gebrauch. Einzelne Eiskeller erhielten eine neue Nutzung als Fledermausquartiere.
Eiskeller zählen zu den kulturgeschichtlich bedeutenden Kleindenkmälern, die jedoch häufig nur wenig Beachtung finden.
Kontakt und Anfahrt
Gehlerter Weg57627 Hachenburg
Kontakt
+49 2662 958338
j.friedhoff@stadtarchiv-hachenburg.de
Weiterführende Links
https://www.stadtarchiv-hachenburg.de