Hachenburg

Accomodation

Ferienwohnung "In der Freiheit"

Freuen Sie sich auf eine Ferienwohnung im Herzen von Hachenburg. Ihre Unterkunft liegt knapp fünf Gehminuten von der historischen Innenstadt mit kleinen Geschäften und Gaststätten entfernt. Ein Parkplatz steht vor der Tür bereit und verfügt über eine Wallbox, so dass Sie auf Wunsch Ihr Elektro-Auto an der Ferienwohnung aufladen können!

Die Ferienwohnung in Hachenburg selbst hat eine Fläche von 70 qm und liegt im zweiten Stock. Sie erreichen die Ferienwohnung über eine breite Treppe!

In der Wohnung steht Ihnen eine komplett eingerichtete Küche mit Backofen, Herd, Spülmaschine und den notwendigen Küchenutensilien zur Verfügung.

Eine große, nach Süden ausgerichtete Terrasse lockt bei schönem Wetter zum ausruhen. Alle Räume werden über eine Fußbodenheizung beheizt, diese lässt sich über Thermostate von Ihnen wunschgemäß steuern. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt durch einen Durchlauferhitzer! Handtücher und Bettwäsche stehen Ihnen zur Verfügung.

Das Gebäude selbst ist Teil eines Geschäftshaus, wobei der angeschlossene Fertigungsbetrieb in einem anderen Gebäudeteil untergebracht ist.

 

Die „harten Fakten“ zur Ferienwohnung in Hachenburg:

  • Größe 70 qm
  • Gästezahl 2
  • Badezimmer mit Dusche und Föhn
  • Schlafzimmer mit einem Doppelbett (160 x 200 cm), inkl. Bettwäsche
  • Wohnzimmer mit großer Couch, Smart-TV inkl. Internetanschluss und SAT-Schüssel
  • Küche mit Backofen und Cerankochfeld
  • Wassserkocher, Senseo-Kaffemaschine, Kühlschrank mit Gefrierkombination, Spülmaschine, Besteck und Teller, Kochtöpfe
  • WLAN in der gesamten Ferienwohnung
  • Parkplatz inkl. E-Autoladestation (Aufpreis)

Ab 70,00 €

Check availability

Provider Information

Ferienwohnung "In der Freiheit"

Seilerstraße 3a
57627 Hachenburg

david@krueger-medienhaus.de

Features

  • Familienfreundlich
  • PKW-Parkplatz
  • WiFi
  • Einstellplatz für Fahrräder
  • Haustiere nicht erlaubt
  • Ladestation für Elektroautos
  • Nichtraucherhaus
  • E-Ladestation für Autos
  • Liegestühle
  • Barzahlung
  • Buchen ohne Kreditkarte
  • Westerwald Partner
  • Zentrale Lage
  • Homeoffice Arbeitsplatz
  • Englisch
  • Deutsch
  • WiFi

Anreisemodalitäten

Wir begrüßen Sie gerne persönlich bei Anreise und machen Sie mit der Wohnung und Schließanlage vertraut.

Wir verwenden für die Haupteingangstür ein automatisches Türschloss. Mit einem für Sie personalisierten Code, bestehend aus 6 Zahlen, erhalten Sie Zutritt zur Haupteingangstür. Die Wohnungstür der Ferienwohnung wird mittels Schlüssel /Schließzylinder geöffnet.

Der Parkplatz befindet sich direkt vor der Eingangstür und steht zu Ihrer Verfügung.

An- und Abreisezeiten können individuell vereinbart werden. Ohne abweichende, schriftliche Vereinbarung erfolgt die Abreise am Abreisetag bis spätestens 11.30 Uhr. Eine Überziehung der Abreisezeit von mehr als 120 Minuten hat die Berechnung einer weiteren Übernachtung zur Folge. Die Anreise erfolgt, wenn nicht anders vereinbart, am Anreisetag bis 17.00 Uhr. Sollte der Mieter unangekündigt am Anreisetag bis 21.00 Uhr nicht erscheinen, gilt der Vertrag nach einer Frist von 24 Stunden ohne Benachrichtigung an den Vermieter als gekündigt. Der Vermieter oder dessen Vertreter kann dann über das Objekt frei verfügen. Die vereinbarte Mietsumme wird dennoch fällig. Eine (anteilige) Rückzahlung der Miete aufgrund verfrühter Abreise erfolgt grundsätzlich nicht.

Wir freuen uns Sie als Gäste begrüßen zu dürfen.

Zusatzinformationen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - „Ferienwohnung in der Freiheit“ Vermieter: David Mies, 5727 Hachenburg

Mit Buchung der Ferienwohnung werden die nachfolgenden Geschäftsbedingungen anerkannt. Abweichungen oder anderslautende Vereinbarung erhalten nur durch schriftliche Annahme Gültigkeit.

1. Anreise / Abreise

An- und Abreisezeiten können individuell vereinbart werden. Ohne abweichende, schriftliche Vereinbarung erfolgt die Abreise am Abreisetag bis spätestens 11.30 Uhr. Eine Überziehung der Abreisezeit von mehr als 120 Minuten hat die Berechnung einer weiteren Übernachtung zur Folge. Die Anreise erfolgt, wenn nicht anders vereinbart, am Anreisetag bis 17.00 Uhr. Sollte der Mieter unangekündigt am Anreisetag bis 21.00 Uhr nicht erscheinen, gilt der Vertrag nach einer Frist von 24 Stunden ohne Benachrichtigung an den Vermieter als gekündigt. Der Vermieter oder dessen Vertreter kann dann über das Objekt frei verfügen. Die vereinbarte Mietsumme wird dennoch fällig. Eine (anteilige) Rückzahlung der Miete aufgrund verfrühter Abreise erfolgt grundsätzlich nicht.

2. Sonderwünsche und Nebenabreden

sind grundsätzlich möglich. Sie bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Vermieter. Haustiere sind grundsätzlich nicht erlaubt. Die Wohnung ist eine Nichtraucherwohnung.

3. Bezahlung

Der Mietvertrag erhält mit Bestätigung durch den Vermieter seine Gültigkeit. Die Zahlung erfolgt bei Anreise oder im voraus auf unser Konto. Wahlweise kann auch per Paypal gezahlt werden. Werden die Zahlungsfristen nicht eingehalten, so kann der Vermieter vom Vertrag zurücktreten. Die Nichtzahlung gilt als Rücktritt und berechtigt zur Neuvermietung. Nebenkosten für Wasser, PKW-Stellplatz, Abfall werden nicht erhoben. Die Nutzung der Wallbox erfolgt nach gesonderter Absprache und wird extra abgerechnet.

4. Rücktritt

Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Im Falle des Rücktritts gelten folgende Vereinbarungen:

• vom Tag der Buchungsbestätigung durch den Vermieter bis zum 31. Tag vor Mietbeginn keine Entschädigung,

• vom 21. Tag bis zum 10. Tag vor Mietbeginn 15% des Gesamtpreises,

• vom 9. Tag bis zum 5. Tag vor Mietbeginn 30% des Gesamtpreises,

• bei Absage vom 4. Tag bis zum Mietbeginn werden 75% des Gesamtpreises fällig.

Rücktritt durch den Vermieter
Im Falle einer Absage von unserer Seite, in Folge höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Umstände (wie z.B. bei Unfall oder Krankheit der Gastgeber) sowie andere nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung unmöglich machen; beschränkt sich die Haftung auf die Rückerstattung der bereits bezahlten Mietkosten. Bei berechtigtem Rücktritt entsteht kein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz – eine Haftung für Anreise- und Hotelkosten wird nicht übernommen.

Ein Rücktritt durch den Vermieter kann nach Mietbeginn ohne Einhaltung einer Frist erfolgen, wenn der Mieter, trotz Abmahnung, sich vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Mietvertrages gerechtfertigt ist.

5. Nutzung

Die Ferienwohnung darf nur von den in der Buchung aufgeführten Personen genutzt werden. Sollte die Wohnung von mehr Personen als vereinbart genutzt werden, ist für diese ein gesondertes Entgelt zu zahlen um welches sich der Mietpreis erhöht. Der Vermieter hat zudem in diesem Fall das Recht den Mietvertrag fristlos zu kündigen.

Eine Überlassung der Wohnung an Dritte ist nicht erlaubt.

6. Pflichten des Mieters

Der Mieter verpflichtet sich, die gemieteten Sachen (Ferienwohnung, Inventar und Außenanlagen) pfleglich zu behandeln. Wenn während des Mietverhältnisses Schäden an der Ferienwohnung und / oder dessen Inventar auftreten, ist der Mieter verpflichtet, dies unverzüglich beim Vermieter anzuzeigen. Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden müssen sofort beim Vermieter gemeldet werden, ansonsten haftet der Mieter für diese Schäden. Zur Beseitigung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen. Ansprüche aus Beanstandungen, die nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen. Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes bzw. nach Verlassen des Ferienhauses bei dem Vermieter eingehen, sind ebenfalls vom Schadenersatz ausgeschlossen. Bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen ist der Mieter verpflichtet, alles im Rahmen seiner gesetzlichen Verpflichtung Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstandenen Schaden gering zu halten. Am Abreisetag sind vom Mieter persönliche Gegenstände zu entfernen, der Hausmüll ist in die vorgesehenen Behälter zu entsorgen, Geschirr ist sauber und abgewaschen in den Küchenschränken zu lagern.

7. Datenschutz

Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert und / oder gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt.

8. Haftung

Die Ausschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt. Für eine Beeinflussung des Mietobjektes durch höhere Gewalt, durch landesübliche Strom- und Wasserausfälle und Unwetter wird nicht gehaftet. Ebenso wird nicht gehaftet bei Eintritt unvorhersehbarer oder unvermeidbarer Umstände wie z.B. behördlicher Anordnung, plötzlicher Baustelle oder für Störungen durch naturbedingte und örtliche Begebenheiten. Der Vermieter ist aber gern bei der Behebung der Probleme (soweit dies möglich ist) behilflich. Eine Haftung des Vermieters für die Benutzung der bereitgestellten Gegenstände ist ausgeschlossen. Die An- und Abreise des Mieters erfolgt in eigener Verantwortung und Haftung. Der Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände bei Diebstahl oder Feuer. Für mutwillige Zerstörungen bzw. Schäden haftet der Mieter in vollem Umfang.

9. Schlussbestimmungen

Fotos und Text auf der Webseite bzw. im Flyer dienen der realistischen Beschreibung. Die 100-prozentige Übereinstimmung mit dem Mietobjekt kann nicht gewährleistet werden. Der Vermieter behält sich Änderungen der Ausstattung (z. B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig sind. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichem Willen der Vertragsparteien am nahesten kommt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnort des Vermieters.

Anreisemodalitäten

Wir begrüßen Sie gerne persönlich bei Anreise und machen Sie mit der Wohnung und Schließanlage vertraut.

Wir verwenden für die Haupteingangstür ein automatisches Türschloss. Mit einem für Sie personalisierten Code, bestehend aus 6 Zahlen, erhalten Sie Zutritt zur Haupteingangstür. Die Wohnungstür der Ferienwohnung wird mittels Schlüssel /Schließzylinder geöffnet.

Der Parkplatz befindet sich direkt vor der Eingangstür und steht zu Ihrer Verfügung.

An- und Abreisezeiten können individuell vereinbart werden. Ohne abweichende, schriftliche Vereinbarung erfolgt die Abreise am Abreisetag bis spätestens 11.30 Uhr. Eine Überziehung der Abreisezeit von mehr als 120 Minuten hat die Berechnung einer weiteren Übernachtung zur Folge. Die Anreise erfolgt, wenn nicht anders vereinbart, am Anreisetag bis 17.00 Uhr. Sollte der Mieter unangekündigt am Anreisetag bis 21.00 Uhr nicht erscheinen, gilt der Vertrag nach einer Frist von 24 Stunden ohne Benachrichtigung an den Vermieter als gekündigt. Der Vermieter oder dessen Vertreter kann dann über das Objekt frei verfügen. Die vereinbarte Mietsumme wird dennoch fällig. Eine (anteilige) Rückzahlung der Miete aufgrund verfrühter Abreise erfolgt grundsätzlich nicht.

Wir freuen uns Sie als Gäste begrüßen zu dürfen.

Beschreibung

Freuen Sie sich auf eine Ferienwohnung im Herzen von Hachenburg. Ihre Unterkunft liegt knapp fünf Gehminuten von der historischen Innenstadt mit kleinen Geschäften und Gaststätten entfernt. Ein Parkplatz steht vor der Tür bereit und verfügt über eine Wallbox, so dass Sie auf Wunsch Ihr Elektro-Auto an der Ferienwohnung aufladen können!

Die Ferienwohnung in Hachenburg selbst hat eine Fläche von 70 qm und liegt im zweiten Stock. Sie erreichen die Ferienwohnung über eine breite Treppe!

In der Wohnung steht Ihnen eine komplett eingerichtete Küche mit Backofen, Herd, Spülmaschine und den notwendigen Küchenutensilien zur Verfügung.

Eine große, nach Süden ausgerichtete Terrasse lockt bei schönem Wetter zum ausruhen. Alle Räume werden über eine Fußbodenheizung beheizt, diese lässt sich über Thermostate von Ihnen wunschgemäß steuern. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt durch einen Durchlauferhitzer! Handtücher und Bettwäsche stehen Ihnen zur Verfügung.

Das Gebäude selbst ist Teil eines Geschäftshaus, wobei der angeschlossene Fertigungsbetrieb in einem anderen Gebäudeteil untergebracht ist.

 

Die „harten Fakten“ zur Ferienwohnung in Hachenburg:

  • Größe 70 qm
  • Gästezahl 2
  • Badezimmer mit Dusche und Föhn
  • Schlafzimmer mit einem Doppelbett (160 x 200 cm), inkl. Bettwäsche
  • Wohnzimmer mit großer Couch, Smart-TV inkl. Internetanschluss und SAT-Schüssel
  • Küche mit Backofen und Cerankochfeld
  • Wassserkocher, Senseo-Kaffemaschine, Kühlschrank mit Gefrierkombination, Spülmaschine, Besteck und Teller, Kochtöpfe
  • WLAN in der gesamten Ferienwohnung
  • Parkplatz inkl. E-Autoladestation (Aufpreis)

Zusatzinformationen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - „Ferienwohnung in der Freiheit“ Vermieter: David Mies, 5727 Hachenburg

Mit Buchung der Ferienwohnung werden die nachfolgenden Geschäftsbedingungen anerkannt. Abweichungen oder anderslautende Vereinbarung erhalten nur durch schriftliche Annahme Gültigkeit.

1. Anreise / Abreise

An- und Abreisezeiten können individuell vereinbart werden. Ohne abweichende, schriftliche Vereinbarung erfolgt die Abreise am Abreisetag bis spätestens 11.30 Uhr. Eine Überziehung der Abreisezeit von mehr als 120 Minuten hat die Berechnung einer weiteren Übernachtung zur Folge. Die Anreise erfolgt, wenn nicht anders vereinbart, am Anreisetag bis 17.00 Uhr. Sollte der Mieter unangekündigt am Anreisetag bis 21.00 Uhr nicht erscheinen, gilt der Vertrag nach einer Frist von 24 Stunden ohne Benachrichtigung an den Vermieter als gekündigt. Der Vermieter oder dessen Vertreter kann dann über das Objekt frei verfügen. Die vereinbarte Mietsumme wird dennoch fällig. Eine (anteilige) Rückzahlung der Miete aufgrund verfrühter Abreise erfolgt grundsätzlich nicht.

2. Sonderwünsche und Nebenabreden

sind grundsätzlich möglich. Sie bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Vermieter. Haustiere sind grundsätzlich nicht erlaubt. Die Wohnung ist eine Nichtraucherwohnung.

3. Bezahlung

Der Mietvertrag erhält mit Bestätigung durch den Vermieter seine Gültigkeit. Die Zahlung erfolgt bei Anreise oder im voraus auf unser Konto. Wahlweise kann auch per Paypal gezahlt werden. Werden die Zahlungsfristen nicht eingehalten, so kann der Vermieter vom Vertrag zurücktreten. Die Nichtzahlung gilt als Rücktritt und berechtigt zur Neuvermietung. Nebenkosten für Wasser, PKW-Stellplatz, Abfall werden nicht erhoben. Die Nutzung der Wallbox erfolgt nach gesonderter Absprache und wird extra abgerechnet.

4. Rücktritt

Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Im Falle des Rücktritts gelten folgende Vereinbarungen:

• vom Tag der Buchungsbestätigung durch den Vermieter bis zum 31. Tag vor Mietbeginn keine Entschädigung,

• vom 21. Tag bis zum 10. Tag vor Mietbeginn 15% des Gesamtpreises,

• vom 9. Tag bis zum 5. Tag vor Mietbeginn 30% des Gesamtpreises,

• bei Absage vom 4. Tag bis zum Mietbeginn werden 75% des Gesamtpreises fällig.

Rücktritt durch den Vermieter
Im Falle einer Absage von unserer Seite, in Folge höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Umstände (wie z.B. bei Unfall oder Krankheit der Gastgeber) sowie andere nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung unmöglich machen; beschränkt sich die Haftung auf die Rückerstattung der bereits bezahlten Mietkosten. Bei berechtigtem Rücktritt entsteht kein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz – eine Haftung für Anreise- und Hotelkosten wird nicht übernommen.

Ein Rücktritt durch den Vermieter kann nach Mietbeginn ohne Einhaltung einer Frist erfolgen, wenn der Mieter, trotz Abmahnung, sich vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Mietvertrages gerechtfertigt ist.

5. Nutzung

Die Ferienwohnung darf nur von den in der Buchung aufgeführten Personen genutzt werden. Sollte die Wohnung von mehr Personen als vereinbart genutzt werden, ist für diese ein gesondertes Entgelt zu zahlen um welches sich der Mietpreis erhöht. Der Vermieter hat zudem in diesem Fall das Recht den Mietvertrag fristlos zu kündigen.

Eine Überlassung der Wohnung an Dritte ist nicht erlaubt.

6. Pflichten des Mieters

Der Mieter verpflichtet sich, die gemieteten Sachen (Ferienwohnung, Inventar und Außenanlagen) pfleglich zu behandeln. Wenn während des Mietverhältnisses Schäden an der Ferienwohnung und / oder dessen Inventar auftreten, ist der Mieter verpflichtet, dies unverzüglich beim Vermieter anzuzeigen. Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden müssen sofort beim Vermieter gemeldet werden, ansonsten haftet der Mieter für diese Schäden. Zur Beseitigung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen. Ansprüche aus Beanstandungen, die nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen. Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes bzw. nach Verlassen des Ferienhauses bei dem Vermieter eingehen, sind ebenfalls vom Schadenersatz ausgeschlossen. Bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen ist der Mieter verpflichtet, alles im Rahmen seiner gesetzlichen Verpflichtung Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstandenen Schaden gering zu halten. Am Abreisetag sind vom Mieter persönliche Gegenstände zu entfernen, der Hausmüll ist in die vorgesehenen Behälter zu entsorgen, Geschirr ist sauber und abgewaschen in den Küchenschränken zu lagern.

7. Datenschutz

Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert und / oder gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt.

8. Haftung

Die Ausschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt. Für eine Beeinflussung des Mietobjektes durch höhere Gewalt, durch landesübliche Strom- und Wasserausfälle und Unwetter wird nicht gehaftet. Ebenso wird nicht gehaftet bei Eintritt unvorhersehbarer oder unvermeidbarer Umstände wie z.B. behördlicher Anordnung, plötzlicher Baustelle oder für Störungen durch naturbedingte und örtliche Begebenheiten. Der Vermieter ist aber gern bei der Behebung der Probleme (soweit dies möglich ist) behilflich. Eine Haftung des Vermieters für die Benutzung der bereitgestellten Gegenstände ist ausgeschlossen. Die An- und Abreise des Mieters erfolgt in eigener Verantwortung und Haftung. Der Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände bei Diebstahl oder Feuer. Für mutwillige Zerstörungen bzw. Schäden haftet der Mieter in vollem Umfang.

9. Schlussbestimmungen

Fotos und Text auf der Webseite bzw. im Flyer dienen der realistischen Beschreibung. Die 100-prozentige Übereinstimmung mit dem Mietobjekt kann nicht gewährleistet werden. Der Vermieter behält sich Änderungen der Ausstattung (z. B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig sind. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichem Willen der Vertragsparteien am nahesten kommt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnort des Vermieters.

Kontakt und Anfahrt

Ferienwohnung "In der Freiheit"

Seilerstraße 3a
57627 Hachenburg