Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Aktivitäten
Highlights
Unterkünfte
Kontakt & Service
Oder als Link teilen
https://www.westerwald.info/ausflugsziele sind fantastisch
Wanderung
Streckenprofil
Hinweis
Im Tourenplaner informieren wir dich unter dem Reiter „Aktuelle Infos“ über temporäre Wegeverlegungen, Sperrungen und Umleitungen.
Der Basaltweg ist ein abwechslungsreicher Rundwanderweg, der an der Marktstraße in Asbach beginnt. Dort stehen Parkplätze und Anbindungen an den ÖPNV zur Verfügung. Die Route führt zunächst zum ehemaligen Bahnhof mit dem heutigen Landschafts- und Eisenbahnmuseum, wo die Geschichte der Bröhltalbahn lebendig wird.
Weiter läufst du über den alten Bahndamm durch das Asbachtal mit seinen Feuchtwiesen zum früheren Bahnhof „Bennau Tal“ und entlang des Wahler Bachs vorbei an alten Basaltbrüchen bis nach Buchholz. Von dort gehst du durch das Waldgebiet „Barger Heck“ und über den ehemaligen Basaltbruch Mückenfeldchen zurück nach Asbach.
Der Weg verbindet Natur, Industriegeschichte und Eisenbahnromantik auf eindrucksvolle Weise.
Der Marktplatz Asbach sowie die Pfarrkirche befinden sich in der Dorfmitte.
Am Marktplatz in Asbach besteht eine günstige Anbindung an den hiesigen ÖPNV (Linie SB51, SB52)
Parkplätze finden sich auf dem Marktplatz in 53567 Asbach in ausreichender Anzahl (kostenfrei)
Der Basaltweg beginnt an der Marktstraße in Asbach. Hier befinden sich ausreichend Parkmöglichkeiten und alle Möglichkeiten per ÖPNV an- und abzureisen. Von hier aus führt der Weg zum ehemaligen Bahnhof Asbach in dem heute das Landschafts- und Eisenbahnmuseum Asbach untergebracht ist. Im Gebäude wird die Geschichte der Bröhltalbahn wieder lebendig. Weiter geht es vorbei an einem Park mit Teichanlage auf den Bahndamm der ehemaligen Bröhltalbahn. Der Weg führt nun über das offene Tal des Asbach mit seinen ausgedehnten Feuchtwiesen bis zum ehem. Bahnhof "Bennau Tal". Von hier aus verlief eine Strecke bis zur Verladestelle des Basaltbruchs Bennau. Der Wanderweg führt weiter auf der Bahntrasse entlang dem Wahler Bach, vorbei am ehem. Basaltbruch Limberger Kopf nach Buchholz. Von hier aus geht es weiter in den Ortskern von Buchholz. Weiter führt der Weg an der Buchholzer Mühle vorbei durch die „Barger Heck“ zum ehem. Basaltbruch Mückenfeldchen und weiter zurück zum Ausgangspunkt in Asbach.
Wanderschuhe und witterungsangepasste Kleidung sind von Vorteil
Ein Besuch des Eisenbahnmuseums in Asbach (nur sonntags; Öffnungszeiten beachten) darf hier nicht fehlen!
Marktplatz
Weitere Informationen & GPX-Download