Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Aktivitäten
Highlights
Veranstaltungen
Unterkünfte
Kontakt & Service
NATUR, KULTUR UND KLEINE AUSZEITEN: Warum die Kleinen Wäller die neuen Favoriten sind!
Auch spontan, ohne spezielle Vorbereitung und Ausrüstung, lässt sich der Westerwald bestens erkunden. Für alle, die heute ein bisschen herumschlendern und morgen eine längere Strecke in Angriff nehmen möchten, sind die durchgängig markierten Kleinen Wäller genau das Richtige. Die mittlerweile 18 Rundwege führen durch die verschiedenen Landschaften des Westerwaldes und laden zum Erleben und Naturgenießen ein.
Als 18. Kleiner Wäller ist der „Vitalparcours“ im idyllischen Wiedtal dazugekommen. Auf einer Länge von 4,4 km kann man auf spannenden Stationen mit hochwertigen Sport-, Spiel- und Fitnessgeräten wie Balancebalken, Slackline, Calisthenics Anlagen und diversen Multifunktionstrainern seine Fitness auf die Probe stellen.
Start-/Zielpunkt ist in Rengsdorf am Wanderparkplatz K104, am Ortsrand von Hardert und am Deichwiesenhof in Bonefeld.
Weitere Informationen zu den Kleinen Wällern unter www.westerwald.info. Die kostenlose Broschüre mit Hinweisen zu den Wegbeschreibungen, Streckenlängen und Höhenprofilen der 18 Kleinen Wäller ist erhältlich beim Westerwald Touristik-Service, Kirchstr. 48a, 56410 Montabaur, Tel.: 02602/30010; E-Mail: mail@westerwald.info.
SWR4 wandert auf der Wäller Tour Stöffel-Route
Erlebniswandern zwischen Basalt, Geschichte und Gemeinschaft mit SWR4 durch den Stöffel-Park und über die Wäller Tour Stöffel-Route.
Digitale Weichenstellung im Westerwald: Roadshow onlinejungle.camp machte Station in Mittelhof
Vernetzung, Digitalisierung, Zukunft: Campingbetriebe im Westerwald stellen sich für den Online-Vertrieb neu auf.
Azubi gesucht!
Ausbildung zur/m Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit
Vier Sterne für „Colakation“
In der Ortsgemeinde Willroth leuchten jetzt neue Sterne – und nein, damit ist nicht eine verfrühte Weihnachtsbeleuchtung am Förderturm der Grube „Georg“ gemeint.
Wandern mit Weitblick im Westerwald. Vier Aussichtspunkte – ein starkes Naturerlebnis mit Mehrwert
Der Westerwald verbindet eindrucksvolle Panoramen mit zertifizierten Wanderwegen und macht die Region damit zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Wanderfreunde.
Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!
Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein.
Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage
Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.
Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien
Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten.
Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig
Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!
Für eine nachhaltige Wanderzukunft: Top Trails setzen neue Standards
Klimawandel, Ressourcenknappheit und veränderte Gästeerwartungen erfordern konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung auch im Wandertourismus.