Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Ausgezeichnete Wanderwege - Erfolgreiche Zertifizierungen auf der CMT 2025

Vom 18. bis 20. Januar 2025 war der Westerwald Touristik-Service (WTS) auf der Caravan Motor Touristik Messe (CMT) in Stuttgart mit einem Stand vertreten.

Ein besonderes Highlight war die feierliche Verleihung der Neu- und Nachzertifizierungen „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbandes.

Einblicke in die Verleihungsveranstaltung

Insgesamt wurden elf Wanderwege aus der Region Westerwald neu- oder nachzertifiziert. Diese Auszeichnungen stehen für die hohe Qualität und Attraktivität der Wege, die sowohl Wanderfreunde als auch Naturliebhaber begeistern. Die ausgezeichneten Wanderwege sind:

Fernwanderwege:

  • WesterwaldSteig (Nachzertifizierung)
  • Wiedweg (Nachzertifizierung)
  • Druidensteig (Nachzertifizierung)
     

Wäller Touren:

  • Brexbachschluchtweg (Nachzertifizierung)
  • Bärenkopp (Nachzertifizierung)
  • Hohe Hahnscheid (Nachzertifizierung)
  • Greifenstein-Schleife E1 (Nachzertifizierung)
  • Greifenstein-Schleife E2 (Nachzertifizierung)
  • Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz (Erstzertifizierung)
  • Grubenwanderweg Brachbach (Erstzertifizierung)
  • Druidenstein-Wanderweg (Erstzertifizierung)
     

Die Verleihung unterstreicht die kontinuierliche Arbeit und das Engagement innerhalb der Region für ein hochwertiges Wandererlebnis. Alle Partner werden auch in den kommenden Jahren daran arbeiten, die Attraktivität und Qualität der Wanderwege zu sichern und den Westerwald als führende Wanderregion zu positionieren.

Positive Resonanz und Ziele für die Zukunft

Die Teilnahme des WTS an der CMT 2025 war ein voller Erfolg. Die Zertifizierungen zogen zahlreiche Fachbesucher und Interessierte an den Messestand, die sich über die Wanderregion Westerwald informierten. Auch die Angebote zum Radfahren weckten die Neugier der Besucher.

Neben der Verleihung fanden intensive Gespräche mit Partnern aus der Tourismusbranche statt, um künftige Kooperationen zu fördern und neue Angebote zu entwickeln.

Bildquelle: Deutscher Wanderverband / H.Ulrich


Über den Westerwald Touristik-Service:
Der Westerwald Touristik-Service ist die zentrale Anlaufstelle für alle touristischen Belange im Westerwald. Sein Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern, touristische Aktivitäten und Projekte zu koordinieren und die Attraktivität der Region für Besucher zu steigern.

Kontakt:
Westerwald Touristik-Service GbR
Katrin Cramer
Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur
Tel.: +49(0)26 02 / 30 01 – 19
E-Mail: cramer@westerwald.info 
Website: www.westerwald.info


Weitere Neuigkeiten

Event 25.06.2025

Save the Date: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025

Der Westerwald Touristik-Service lädt gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied am Sonntag, den 21. September 2025, zur diesjährigen Wäller Spendenwanderung ein.

Details
Event 16.06.2025

Erstes Netzwerktreffen zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald – Erfolgreicher Auftakt für eine gemeinsame Zukunft

Am 10. Juni 2025 fand im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen das erste offizielle Netzwerktreffen der Initiative „Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald“ statt.

Details
Wandern 13.06.2025

Wichtiger Hinweis zur Wegeführung des WesterwaldSteigs rund um Hachenburg

Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen auf den Etappen 8 und 9 des WesterwaldSteigs kommt es aktuell zu größeren Umleitungen im Bereich rund um Hachenburg.

Details
News 10.06.2025

Fünf neue Partnerbetriebe im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel“ ausgezeichnet

Der Mai 2025 markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einem verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Tourismus im Westerwald:

Details
Event 05.06.2025

Dialog.Zukunft.Tourismus am 27. Mai 2025 in Montabaur

Tourismus ist ein Plus für Kommunen. Im Rahmen der Informationsoffensive Tourismus Rheinland-Pfalz fand im Schloss Montabaur die Veranstaltung “Dialog.Zukunft.Tourismus” statt.

Details
News 21.05.2025

Testimonials-Video zeigt eindrucksvoll die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus im Westerwald

Der Tourismus ist ein starker Wirtschaftsmotor im Westerwald, der weit über die reine Freizeitgestaltung hinausgeht.

Details
News 13.05.2025

Tourismus ist ein Plus für einen zukunftsfähigen Westerwald

Wie die Region wirtschaftlich, nachhaltig und gemeinschaftlich profitiert.

Details
Wandern 07.05.2025

Tierwelt und Naturbeobachtung im Westerwald

Der Westerwald lädt Naturfreunde zu unvergesslichen tierischen Begegnungen entlang seiner malerischen Wanderwege ein.

Details
Radfahren 05.05.2025

Nachhaltige Mobilität im Freizeitverkehr - Radbus-Angebote im Westerwald stärken Radtourismus

Mit dem offiziellen Pressetermin am 30. April 2025 am Bahnhof Beilstein wurde der neue Ulmtal-Express (Linie 125) der Öffentlichkeit vorgestellt.

Details
Wandern 29.04.2025

Wanderhighlight im Westerwald: Wäller Tour Stöffel-Route ist europäischer Qualitätsweg

Am 26. April wurde die neue Wäller Tour und GeoRoute “Tertiär – Industrie – Erlebnis Stöffel-Route”, kurz “Stöffel-Route”, in feierlichem Rahmen mit bedeutenden Auszeichnungen im Stöffel-Park in Enspel geehrt.

Details