Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Aktivitäten
Highlights
Unterkünfte
Kontakt & Service
Die Westerwälder Kannenbäckerstraße wurde 1978 eröffnet und verbindet die zentralen Orte des Kannenbäckerlands entlang einer Straßenführung, die immer wieder zu einem Halt einlädt, um sich über Geschichte und Produkte des Töpferhandwerks zu informieren.
Die Rundstrecke "Westerwälder Kannenbäckerstraße" ist rund 70 Kilometer lang und führt mich auf Panoramastraßen einmal quer durch das Kannenbäckerland. Die Route führt über Boden > Wirges > Ransbach-Baumbach > Höhr-Grenzhausen > Hillscheid > Neuhäusel > Montabaur > Boden. Entlang der Route liegen zahlreiche Handwerksbetriebe, Museen und Wanderziele, die das Kannenbäckerland für den Reisenden kompakt erschließen.
Keramik im Westerwald
Hillscheid
Töpferei Zöller und Born
Töpfe-Tassen-Teller-Werkstatt
Höhr-Grenzhausen
nicole.thoss.keramik
Ransbach-Baumbach
Keramik Susanne Boerner
Rembserhof - Kachelofen- und Keramikwerkstatt
Arthur Mueller - Keramikwerkstatt
Hilgert
Keramikwerkstatt Hastenteufel
Grit Uhlemann Keramik