Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Angeln an der Wied

Die Wied im Bereich zwischen Neustadt und Niederbreitbach eignet sich hervorragend zum Angeln.

Manche Stellen sind flach, einige haben einen wilderen Flusslauf und wieder andere Stellen sind durch Wehre angestaut. Besonders die vielen Campingplätze am Wiedufer im Naturpark Rhein-Westerwald bieten gute Möglichkeiten. 

Die Reviere sind in folgende Abschnitte unterteilt:

  • Neustadt: drei Abschnitte zwischen Kloster Ehrenstein und Brochenbachtal 
  • Roßbach: Zufluss Masbach bis Zufluss Elsbach
  • Waldbreitbach: Zufluss Elsbach bis Kreuzkapelle
  • Hausen: Kreuzkapelle bis Schießplatzweg 
  • Niederbreitbach: Schießplatzweg bis Zufluss Nonnenbach

Erlaubnisscheine für die jeweiligen Abschnitte gibt es in der Tourist-Information und im Rathaus Waldbreitbach, bei Campingplatz Wiedhof Waldbreitbach, Camping Neuerburg Niederbreitbach und bei der ARAL-Tankstelle sowie im Gemeindebüro in Neustadt. 

In der Frühjahrs-Schonzeit die jetzt am 31. Mai endet, ist das Angeln nicht gestattet. Im Juni dürfen teilweise nur Monats- und Jahreskarten verkauft werden. Kinder und Jugendliche müssen beim Erwerb von Erlaubniskarten ebenfalls einen Angelschein vorweisen. Ab 7 Jahren ist das Angeln in Begleitung eines Erwachsenen erlaubt, ab 14 Jahren auch alleine. Ein Tagesschein kostet zwischen 9,00 € und 25,00 €. Eine Jahreskarte 55,00 € bis 85,00 €. 

Es gelten ab dieser Saison einige neue Regeln, wie der Fischfang mit einer Handangel, zwei Angeln für Jahresscheininhaber, ein ganzjähriges Fangverbot für Nasen und auch das beliebte Fliegenfischen ist jetzt erlaubt. Karten der Abschnitte und alle Preise sind unter www.wiedtal.de und im neu erschienenen Flyer zu finden. 


Kontakt:
Touristik-Verband Wiedtal e.V.
Florian Fark 
Neuwieder Straße 61
56588 Waldbreitbach
info@wiedtal.de
Telefon 02638 – 4017

Foto: c) Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal e.V.


Weitere Neuigkeiten

Wandern 03.09.2025

Wandern mit Weitblick im Westerwald. Vier Aussichtspunkte – ein starkes Naturerlebnis mit Mehrwert

Der Westerwald verbindet eindrucksvolle Panoramen mit zertifizierten Wanderwegen und macht die Region damit zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Wanderfreunde.

Details
Event 25.08.2025

Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!

Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein.

Details
Wandern 30.07.2025

Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage

Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.

Details
Wandern 21.07.2025

Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien

Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten.

Details
Wandern 15.07.2025

Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig

Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!

Details
Wandern 11.07.2025

Für eine nachhaltige Wanderzukunft: Top Trails setzen neue Standards

Klimawandel, Ressourcenknappheit und veränderte Gästeerwartungen erfordern konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung auch im Wandertourismus.

Details
News 09.07.2025

Zwei neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“

Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter:

Details
Event 25.06.2025

Save the Date: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025

Der Westerwald Touristik-Service lädt gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied am Sonntag, den 21. September 2025, zur diesjährigen Wäller Spendenwanderung ein.

Details
Event 16.06.2025

Erstes Netzwerktreffen zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald – Erfolgreicher Auftakt für eine gemeinsame Zukunft

Am 10. Juni 2025 fand im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen das erste offizielle Netzwerktreffen der Initiative „Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald“ statt.

Details
Wandern 13.06.2025

Wichtiger Hinweis zur Wegeführung des WesterwaldSteigs rund um Hachenburg

Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen auf den Etappen 8 und 9 des WesterwaldSteigs kommt es aktuell zu größeren Umleitungen im Bereich rund um Hachenburg.

Details