Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Aktivitäten
Highlights
Veranstaltungen
Unterkünfte
Kontakt & Service
Seit seiner Eröffnung im Mai 2008 hat sich der WesterwaldSteig, ein beeindruckender Qualitätswanderweg von 235 Kilometern Länge, zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt.
Bereits ein Jahr nach seiner Einführung wurde der WesterwaldSteig in die renommierte Liste der TopTrails of Germany aufgenommen, einer Kooperation der schönsten Fernwanderwege Deutschlands. Dieser besondere Wanderweg erstreckt sich durch die Landkreise Lahn-Dill (in Hessen), Westerwald, Altenkirchen und Neuwied. Sein Startpunkt liegt auf dem Marktplatz im hessischen Herborn, während das Ziel die RömerWelt bei Rheinbrohl ist – genau dort fand auch die festliche Feier zum 15-jährigen Jubiläum statt.
In seiner Ansprache betonte Achim Hallerbach, Landrat des Kreises Neuwied, die herausragende Bedeutung der Zusammenarbeit der beteiligten Landkreise für den außerordentlichen Erfolg des WesterwaldSteigs. Diese kooperative Herangehensweise gilt es zu bewahren, um den Wanderweg auch in Zukunft zu pflegen und nachhaltig weiterzuentwickeln. Besonders hob Hallerbach das außergewöhnliche Engagement der Wegepaten hervor und drückte seinen aufrichtigen Dank für deren unermüdliche Arbeit zur Erhaltung des Wanderwegs aus. Einen besonderen Dank richtete er an Wegetechniker Josef Rüth, der die Einsätze der Wegepaten entlang des WesterwaldSteigs koordiniert.
Projektmanagerin Katrin Cramer vom Westerwald Touristik-Service schloss sich den Dankesworten an und überreichte gemeinsam mit Moderator Jörg Sartorius eigens angefertigte Plaketten als Anerkennung für die vorbildliche Arbeit der anwesenden Wegepaten. Die Gäste erlebten eine angenehme Überraschung, als ein eigens für Marketingzwecke angeschaffter Heißluftballon auf dem Veranstaltungsgelände aufgestellt wurde.
Die Feierlichkeiten wurden von einer Vielzahl lokaler Spezialitäten und erfrischender Getränke begleitet. Der Kleine Hofladen der Familie Schmitz aus Dattenberg bot leckere Käse-Snacks an, während die Kelterei Junge aus Altenkirchen eine bunte Palette aus Säften, Essig und Ölen zur Verkostung bereithielt. Für ein Gewinnspiel sponsorte die Birkenhof-Brennerei in Nistertal hochprozentige Geschenke.
Vertreter der vier Westerwälder Landkreise sowie Geschäftsführerin Maja Büttner vom Westerwald Touristik-Service schnitten gemeinsam eine beeindruckende Geburtstagstorte, kreiert vom Café Wäller in Bad Marienberg an, um das 15-jährige Jubiläum des WesterwaldSteigs gebührend zu feiern.
Auf dem Foto v. lks.: Achim Schwickert (Landrat Westerwaldkreis), Moderator Jörg Sartorius, Dr. Peter Enders (Landrat Kreis Altenkirchen), Maja Büttner (Geschäftsführerin Westerwald Touristik-Service), Hans Benner (Beigeordneter Lahn-Dill-Kreis), Achim Hallerbach (Landrat Kreis Neuwied)
Foto: Annika Kaufmann (Westerwald Touristik-Service)
Kulturelle Entdeckungen an den Wanderwegen im Westerwald.
Geschichte erleben – Kultur entdecken – Wandern mit Tiefgang. Der Westerwald vereint landschaftliche Vielfalt mit reichem Kulturerbe.
SWR4 wandert auf der Wäller Tour Stöffel-Route
Erlebniswandern zwischen Basalt, Geschichte und Gemeinschaft mit SWR4 durch den Stöffel-Park und über die Wäller Tour Stöffel-Route.
Digitale Weichenstellung im Westerwald: Roadshow onlinejungle.camp machte Station in Mittelhof
Vernetzung, Digitalisierung, Zukunft: Campingbetriebe im Westerwald stellen sich für den Online-Vertrieb neu auf.
Azubi gesucht!
Ausbildung zur/m Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit
Vier Sterne für „Colakation“
In der Ortsgemeinde Willroth leuchten jetzt neue Sterne – und nein, damit ist nicht eine verfrühte Weihnachtsbeleuchtung am Förderturm der Grube „Georg“ gemeint.
Wandern mit Weitblick im Westerwald. Vier Aussichtspunkte – ein starkes Naturerlebnis mit Mehrwert
Der Westerwald verbindet eindrucksvolle Panoramen mit zertifizierten Wanderwegen und macht die Region damit zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Wanderfreunde.
Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!
Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein.
Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage
Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.
Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien
Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten.
Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig
Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!