Handwerker-Markt Grenzau

22. Handwerkermarkt in Grenzau Sonntag, 20. August 2023 von 11–18 Uhr

Rund 60 Aussteller traditioneller Handwerke werden im idyllischen Brexbachtal am Fuße der Burg Grenzau erwartet.

Waren Sie schon einmal auf dem alljährlich im August stattfindenden traditionellen Handwerkermarkt in Grenzau? Wer diesen mit viel Liebe zum Detail organisierten Markt noch nicht kennt, dem sei wärmstens empfohlen, am Sonntag, 20. August 2023 von 11 bis 18 Uhr nach Grenzau zu kommen. Auf einer rund 200 Meter langen Marktzone entlang des lauschigen Brexbachs am Fuße der Burg Grenzau, die an dem Tag ebenfalls geöffnet hat, werden verschiedenste Handwerke an rund 60 Ständen präsentiert. Es wird nicht nur verkauft, sondern auch die Entstehung der Waren gezeigt und den Marktbesuchern die eine oder andere Frage zum Handwerk beantwortet.
 

Das Keramikmuseum Westerwald ist vor Ort und wer Lust hat, kann sich auch als „Töpfermeister“ versuchen. Mitmachaktionen für Kinder fehlen ebenfalls nicht auf dem Markt.
 

Die Traktorfreunde Kannenbäckerland zeigen was man alles mit ihren Maschinen machen kann und haben tolle Oldtimer dabei.
 

Die Burg Grenzau ist zur Besichtigung geöffnet (11 bis 17 Uhr) und bietet einen tollen Blick auf Grenzau und die Marktzone. Die Kapelle in Grenzau ist ebenfalls geöffnet.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Unmittelbar an der Marktzone befinden sich unter anderem mit dem Landgasthof Zur Burg Grenzau und dem Hotel Zugbrücke Grenzau zwei Gastronomiebetriebe.
 

Wie gewohnt wird es wieder einen kostenlosen Buspendelverkehr ab dem Rastal- Parkplatz zum Marktgelände geben.
Zudem gibt es erstmals auch einen kostenlosen Park & Ride- Pendel vom Gewerbegebiet Höhr (Rudolf-Diesel-Straße) nach Grenzau zum Wanderparkplatz „Dicker Baum“. Von dort sind es nur noch etwa 700 Meter zur Marktzone.
 

Sie haben Lust auf mehr?
Kannenbäckerland-Touristik-Service
Lindenstr. 13 
56203 Höhr-Grenzhausen 
Tel.: +49 (0) 26 24/1 94 33 
Mail: hg@kannenbaeckerland.de
www.kannenbaeckerland.de


Weitere Neuigkeiten

Event 20.09.2023

15 Jahre WesterwaldSteig – Geburtstagsfeier in der RömerWelt in Rheinbrohl

Seit seiner Eröffnung im Mai 2008 hat sich der WesterwaldSteig, ein beeindruckender Qualitätswanderweg von 235 Kilometern Länge, zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt.

Details
© Test
Radfahren 10.09.2023

Geführte Radtouren im Hachenburger Westerwald

Tour Zur Saynbachroute in der Region Selters - Geführte E-Bike - Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Details
Event 06.09.2023

Stadtführung „Hexenjagd in Hachenburg“ – eine Stadtführung für Familien mit Kindern ab 8 Jahren und alle Krimifans.

Begib dich zusammen mit dem Nachtwächter und dem Burgvogt durch Hachenburg auf die Jagd nach der gefürchteten Hexe Walburga.

Details
Radfahren 27.08.2023

Innovativer "Bikepark Wissen" offiziell eröffnet

Eine nachhaltige Antwort auf den Klimawandel

Details
© Test
Radfahren 27.08.2023

Geführte Radtouren im Hachenburger Westerwald

Tour Alte Bahntrasse - Wiesensee - Geführte E-Bike - Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Details
Wiedweg_Etappe5
Wandern 24.08.2023

Wanderwege bei Roßbach / Arnsau gesperrt – Wiedweg umgeleitet

Im Bereich Arnsau bei Roßbach / Wied gibt es Änderungen am Wanderwegenetz.

Details
Klosterlandschaft_Wiedtal
Wandern 22.08.2023

15 Jahre WesterwaldSteig –Erlebnisschleife Wiedblick-Tour

Der WesterwaldSteig feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag. Alle Wanderfreunde und Fans des „Top Trails of Germany“ sind herzlich eingeladen, dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern.

Details
Limesfest_Hillscheid
Events 21.08.2023

Limesfest in Hillscheid

Sonntag, 3. September 2023 von 11 bis 18 Uhr. Gerne erinnern sich die zahlreichen Besucher an das Limesfest 2019 in Hillscheid. Konnte man dort doch ein abwechslungsreiches Programm genießen.

Details
Auszeichnung_Auenlandweg
Wandern 16.08.2023

Deutschlands schönster Wanderweg: Platz zwei für den Auenlandweg

Altenkirchen/Bad Bertrich, 16. August 2023. Da knallen die Sektkorken bei der Naturregion Sieg und in der Altenkirchener Kreisverwaltung

Details
GPS Touren_Rengsdorfer Land
Wandern 15.08.2023

Schatzsuche im Rengsdorfer Land - GPS-Touren rund um Hümmerich

In der Verbandsgemeinde Rengsdorf- Waldbreitbach gibt es ab sofort eine neue Outdoor- Aktivität.

Details