Sehenswürdigkeiten in Hessen
Besonderheiten des hessischen Westerwalds
Wandern, Kultur und Genuss - der hessische Westerwald bietet eine Vielzahl an Attraktionen! Das schöne Fachwerkstädtchen Herborn besticht mit einer wunderschönen Altstadt mit Baudenkmalen aus acht Jahrhunderten sowie einem Tierpark im Stadtteil Uckersdorf.
In Dillenburg steht die Wiege des niederländischen Königshauses. Museen, zahlreiche Sehenswürdigkeiten, malerische Fachwerkhäuser und vieles mehr sind in Dillenburg zu finden. Die Stadt Haiger wurde urkundlich erstmals 778 erwähnt. Die Stadtkirche stammt aus dieser Zeit. Sehenswert ist außerdem das Heimatmuseum, das Leinen- und Spitzenmuseum sowie der Historische Hauberg im Stadtteil Offdilln.
Die Burg Greifenstein ist das weithin sichtbare Wahrzeichen der Region. Erleben Sie tausendjährige deutsche Glockengeschichte, dazu eine der wenigen Doppelkirchen Deutschlands. Erlebnisreich geht es im Outdoor-Zentrum-Lahntal zu, denn dort kann sich jedermann unter freiem Himmel beim Bogenschießen, im Hochseilgarten oder auf dem Riesen-Trampolin austoben. Eingebettet in sanfte Wiesen und Laubbäume ist die Ulmbachtalsperre mit Campingplatz ein idealer Standort für Familien, Wanderer, Mountainbiker, oder einfach Erholungssuchende, die am Seeufer die Seele baumeln lassen möchten. Breitscheid gilt als Zentrum hessischer Höhlenforschung. Der Karstlehrpfad liefert dazu den idealen Einstieg. In der Schauhöhle „Herbstlabyrinth“ direkt am WesterwaldSteig - Europas erster Tropfsteinhöhle mit LED-Beleuchtung - entdecken Sie Tropfsteinvielfalt im schönsten Licht.
Besonderheiten in Hessen…
In der Gemeinde Driedorf befinden sich zwei herrliche Badeseen inmitten intakter Natur- die Krombachtalsperre und der Heisterberger Weiher. Hadamar besticht durch seine prachtvolle Schloss-Anlage. Es sind die Besonderheiten wie der englische Rosengarten auf dem Herzenberg, die Scherenschnitt- und die Silhouettenkunstwerke im Stadtmuseum sowie die Krippenschau in der Weihnachtszeit, die die Fürstenstadt Hadamar so einzigartig macht. Waldbrunn mit seinen Ortsteilen ist reich an Rad-, Wander- und Nordic-Walking-Strecken. Der Ortsteil Fussingen ist staatl. anerk. Luftkurort. Klein aber fein ist 600 Jahre alte Burgschmiedemuseum in Ellar.
Herborn Sehenswürdigkeiten…
In Herborn können Sie die romantische Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern und auch das historische Rathaus, die Stadtkirche, die Hohe Schule und das (bewohnte) Schloss entdecken. Freitags findet ein großer Wochenmarkt statt. Einen Besuch wert ist auch der Tierpark Herborn. Auf einer Größe von mehr als einem Hektar leben mehr als 90 verschiedene Tierarten aller Kontinente. Natürlich angelegte und barrierefreie Wege und Gehege laden zum gemütlichen Spazieren oder Beobachten ein.
Tourist Informationen
Tourist-Information Haiger
Marktplatz 735708 Haiger
+49 27 73/81 10
kulturamt@haiger.de
www.haiger.de
Tourist-Information Merenberg
Allendorfer Straße 435799 Merenberg
+49 64 71/95 39 0
gemeindeverwaltung@merenberg.de
www.merenberg.de
Tourist-Information Mengerskirchen
Schlossstraße 335794 Mengerskirchen
+49 64 76/91 36 0
info@mengerskirchen.de
www.mengerskirchen.de
Tourist-Information Herborn
Bahnhofsplatz 135745 Herborn
+49 27 72/70 81 90 0
tourist@herborn.de
www.herborn-erleben.de
Tourist-Information Hadamar
Untermarkt 165589 Hadamar
+49 6433/ 89 174
tourismus@hadamar.de
www.hadamar.de
Tourist-Information Greifenstein
Herborner Straße 3835753 Greifenstein OT Beilstein
+49 27 79/91 24 0
mail@greifenstein.de
www.greifenstein.de
Tourist-Information Driedorf
Wilhelmstraße 1635759 Driedorf
+49 27 75/95 42 0
info@driedorf.de
www.driedorf.de
Tourist-Information Dillenburg
Hauptstraße 1935683 Dillenburg
+49 27 71/89 61 51
touristinfo@dillenburg.de
www.dillenburg.de
Tourist-Information Breitscheid
Rathausstraße 1435767 Breitscheid
+49 27 77/91 33 21
tourist-info@gemeinde-breitscheid.de
www.gemeinde-breitscheid.de