Veranstaltung
Der vielfach ausgezeichnete Drehbuchautor Peter Probst stellt am Samstag, 16. März 2024, 19.30 Uhr, sein brandneues Buch vor: "Ich habe Schleyer nicht entführt". Die Moderation übernimmt Heinz Fischer. Mit im Boot ist die Buchhandlung Logo, Westerburg, und natürlich auch der Stöffel-Park.
Beschrieben werden Erlebnisse des jungen Peter Gallwitzer, der übrigens einige Parallelen zu Peter Probst Leben aufweist. Der sympathische Münchner Autor ist bereits das dritte Mal in Enspel zu Gast. Und alle freuen sich bereits auf einen vergnüglichen Abend mit ihm. Schmunzeln Sie mit!
Im Oktober 2020 war Peter Probst bereits im Stöffel-Park zu Gast. Gemütlich konnte man in der Alten Schmiede dem Gespräch zwischen ihm und Heinz Fischer (bekannt von den "Westerburger Gesprächen") lauschen und über seine Jugenderinnerungen schmunzeln – die Probst in seinem humorvollen und freimütigen Roman verarbeitet hat. „Schöner ist von einer Jugend in den 70er-Jahren selten erzählt worden“, so heißt es in Kritiken.
Das Leben geht weiter und mit ihm die Erfahrungen des Jungen, der jetzt 18 wird...! zum jungen Mann wird ...
Der Kunstmann-Verlag verrät einiges zum Inhalt des neuen Werkes:
Endlich achtzehn! Peter Gillitzer hat riesige Erwartungen an die neue Freiheit. Aber schon seine harmlosen Partypläne werden von den Eltern durchkreuzt. Peter Probst erzählt mit großem Witz eine Generationengeschichte, in der sich die gesellschaftlichen Konflikte im Krisenjahr 1977 spiegeln.
Da sind die Mädchen, die Schwärmereien, der Sex und die Missverständnisse. Und da sind die Zweifel an den politischen Verhältnissen, gegen die Peters Freunde aktiv werden wollen. Aber, das fragt er sich, wie weit darf Widerstand gehen? Es wird turbulent – und er gerät in eine Fahndung...
München und der Katholizismus ist Peter Probst innere und äußere Heimat. 1957 geboren, studierte er Neuere Deutsche und Italienische Literatur sowie Katholische Theologie und arbeitet heute unter anderem als Dozent. Er ist mit der Autorin und Moderatorin Amelie Fried verheiratet.
Probst schreibt Theaterstücke, Krimis (darunter mehrmals für „Tatort“) und Sachbücher.
Nicht nur für sein Drehbuch „Die Hebamme – Auf Leben und Tod“ erhielt er zahlreiche Preise. Mit seiner Frau Amelie Fried hat er Kinderkrimis geschrieben und auch ein Buch über die Ehe: „Verliebt, verlobt – verrückt. Warum alles gegen die Ehe spricht und noch mehr dafür“.
- Autorenlesung Peter Probst -
Zeit
Samstag, 16. März 2024, 19.30 Uhr
Ort
Alte Schmiede im Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel
Preis
EUR 15
Tickets
Gibt es per E-Mail an info@stoeffelpark.de oder unter Telefon 02661 9809800 im Stöffel-Park
Mehr Infos
Mehr Infos auf der Homepage www.stoeffelpark.de
So kommen Sie zu Ihrem Buch
Das Buch gibt es im Buchhandel – etwa bei Logo Westerburg, Telefon 02663 918707, und bestellt werden kann auch per WhatsApp: 0160 2519734
Der vielfach ausgezeichnete Drehbuchautor Peter Probst stellt sein brandneues Buch vor. Die Moderation übernimmt Heinz Fischer.
Kontakt und Anfahrt
Stöffelstraße
57647 Enspel