Hohe Schule mit Stadtmuseum

Detailbeschreibung

Die Hohe Schule wurde 1584 von Graf Johann VI. Nassau-Katzenelnbogen begründet, einem Bruder Wilhelm von Oraniens (kämpfte für die Befreiung der Niederlande, Begründer des heutigen Königshauses).
Zeitweise war die Hohe Schule die einzige Akademie der reformierten (calvinistischen) Konfession in Deutschland und zog in der Zeit ihres Bestehens eine Elite von ranghohen Professoren sowie Studenten auch aus vielen Nachbarländern an. Bis 1817 studierten an dieser Bildungsstätte fast 5.700 junge Menschen.
Stadtmuseum in der Hohen Schule
Tauchen Sie ein in die Geschichte unserer Stadt. Handwerk, Handel, Wohnkultur und Bildung der Studenten und Professoren von einst werden wieder lebendig und von wechselnden Ausstellungen unterstützt.
Öffnungszeiten: Mi., Do. Sa., und So., jeweils von 13-17 Uhr und nach Vereinbarung.
Informationen zu Eintrittspreisen, Führungen und Sonderausstellungen unter www.museum-herborn.de. Tel. 02772/573810

 
Der Stempel Nr.1 des Westerwald Steigs ist hier erhältlich.

Kontakt und Anfahrt

Schulhofstraße 3
35745 Herborn

Kontakt

(0049) 2772 573810

Weiterführende Links

http://www.museum-herborn.de