Altes Pfarrhaus Dillenburg

In den Jahren 1531 – 1533 wurde das „Alte Pfarrhaus“ für den ersten evangelischen Pfarrer, Heilmann Bruchhausen von Krombach, neben der Stadtkirche erbaut. Bauherr war Graf Willhelm der Reiche, der in den Nassau-Dillenburger Landen ab 1530 die Reformation einführte. (Er war der Vater von Wilhelm I. von Oranien).

In diesem Haus wohnte wahrscheinlich auch Johann Bernhard Gottsleben, der von 1634 – 1635 Pfarrer an der Stadtkirche war. In der großen Pestzeit (1635/36) starben ihm innerhalb von nur drei Wochen seine Frau und alle Kinder, bevor er im November 1635 selber der Krankheit zum Opfer fiel.

Kurzbeschreibung

In den Jahren 1531 – 1533 wurde das „Alte Pfarrhaus“ für den ersten evangelischen Pfarrer erbaut.

Öffnungszeiten

Das Gebäude ist eine von vielen Stationen des Historischen Weges und kann von innen nicht besichtigt werden.

Erleben Sie die Stadtgeschichte der Oranienstadt Dillenburg hautnah!

Kontakt und Anfahrt

Kirchberg 16
35683 Dillenburg